Als Heilbronner AfD-Bundestagsabgeordnete fordere ich die Bundesregierung auf, nicht nur E-Autos sondern auch endlich E-Fahrräder zu fördern.
Wer beabsichtigt, auf Elektromobilität umzusteigen, kann sich über einen hohen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektrofahrzeugs freuen. Für E-Fahrräder gibt es diesen bisher nicht. Die „Innovationsprämie“ im Corona-Konjunkturpaket wurde laut Bundeswirtschaftsministerium bis 31.12.2025 verlängert. Die Fördersätze für Elektrofahrzeuge unter 40.000 Euro Nettolistenpreis betragen bis zu 9.000 Euro für einen rein elektrischen Antrieb, über 40.000 Euro Nettolistenpreis liegen sie bei bis zu 7.500 Euro für einen elektrischen Antrieb. Bei einzelnen Marken wie Hyundai gibt es sogar bis zu 11.000 Euro.
Analog hierzu fordere ich eine Förderung für E-Räder:
„In der Pandemie sind immer mehr Menschen auf das Rad umgestiegen, da sie eine Ansteckung im ÖPNV fürchten. Radfahren ist zudem gesundheitsfördernd und die Kommunen geben Millionen Euro für den Ausbau ihrer Radwege aus. Allerdings fehlt immer noch eine Förderung von E-Rädern durch den Bund. Ein gutes E-Rad kostet gut und gerne 2000 Euro. Das finden viele Verbraucher zu teuer. Ich schlage daher vor, dass der Bund die Anschaffung von E-Rädern analog zur Anschaffung von E-Autos mit einer Prämie von 1000 Euro pro Rad fördert.“