Mitglied im Gemeinderat Heilbronn / ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages
Startseite
Herzlich willkommen!
Als ehem. AfD-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Heilbronn möchte ich Sie auf dieser Website über meine politischen Aktivitäten informieren.
Bürgergespräch mit Willy Wimmer am 27.11.2019 im Deutschen Bundestag zum Thema „Versailler Vertrag: Ein Jahrhundert im Brennglas!“ Zur Veranstaltung eingeladen hatten die AfD-Bundestagsabgeordneten Udo Hemmelgarn, Dr. Alexander Gauland, Franziska Gminder und Dr. Bernd Baumann.
Wohin geht Deutschland? – Podiumsdiskussion am 13.04.2019 in Heilbronn. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Franziska Gminder MdB, Moderatorin der Veranstaltung, diskutierten Willy Wimmer (Staatssekretär a.D., CDU-MdB 1976-2009), Imad Karim (libanesisch-deutscher Drehbuchautor & Fernsehjournalist) und Stephan Brandner (MdB & Vorsitzender Rechtsausschuss im Bundestag) in der Harmonie in Heilbronn.
Livestream am 15.10.2020 aus Heilbronn mit A. Barbe, E. Steinbach, M. Renner, U. Oehme und F. Gminder
„Vogelschutz geht uns alle an!“
Für Ihre Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Als Heilbronner AfD-Bundestagsabgeordnete fordere ich die Bundesregierung auf, nicht nur E-Autos sondern auch endlich E-Fahrräder zu fördern. Wer beabsichtigt, auf Elektromobilität umzusteigen, kann sich über einen hohen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Elektrofahrzeugs freuen. Für E-Fahrräder gibt es diesen bisher nicht. Die „Innovationsprämie“ im Corona-Konjunkturpaket wurde laut Bundeswirtschaftsministerium bis 31.12.2025 verlängert. Die Fördersätze für Elektrofahrzeuge …
In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung (BT-Drs. 19/28726) wollte die AfD-Bundestagsfraktion erfahren, wie sich der Einsatz von Aroma- und Zusatzstoffen bei der Produktion von Fertiglebensmitteln in den letzten Jahren entwickelt hat und zu welchen nachteiligen Auswirkungen der Konsum dieser Stoffe führen kann. Mit Hilfe von Aroma- und Zusatzstoffen werden heutzutage viele Fertiglebensmittel kostengünstig u.a. …
Seit knapp 2 Jahren sind die deutschen Bauern zu Tausenden regelmäßig auf den Straßen, um gegen die unternehmerfeindliche Agrarpolitik der Bundesregierung zu protestieren. In immer kürzeren Abständen beschließt die Politik neue Auflagen und Verbote und treibt die landwirtschaftlichen Produktionskosten damit in die Höhe. Gleichzeitig müssen die Bauern ihre hochwertigen und gesunden Nahrungsmittel viel zu billig …
Mein Aufruf zur Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2021
Mein Aufruf zur Landtagswahl in Bayern im Oktober 2018
Mitglied im Gemeinderat Heilbronn
ehem. Mitglied des Deutschen Bundestages
ehem. Mitglied im Finanzausschuss
ehem. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
ehem. Mitglied der Inneren Kommission des Ältestenrates
ehem. Mitglied in der Deutsch-Russischen und Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe
Aus Sorge um die Zukunft Deutschlands und die Perspektiven unserer Nachkommen bin ich 2013 als Gründungsmitglied der Alternative für Deutschland (AfD) beigetreten. Mit den Zielen der AfD kann ich mich voll und ganz identifizieren.
Insbesondere engagiere ich mich für die Wiederherstellung und die Einhaltung geltenden Rechts.
Geboren am 4. Februar 1945 in Gablonz/Neiße (heute Tschechien); Tochter einer Sudetendeutschen und eines österreichischen Offiziers
Vertriebene aus der Tschechoslowakei und Kriegshalbwaise
Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Welthandel in Wien (1964 – 1969); 1969 Abschluss als Diplom-Kaufmann
1981 Ausbildung als Gemmologin in Idar-Oberstein bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft (DGemG)
Seit 50 Jahren verheiratet; Ehemann ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, Handelsrichter und Oberst der Reserve
Drei erwachsene Töchter, bisher sieben Enkelkinder
Dafür stehe ich:
Für die Einhaltung von Recht und Gesetz, für ein Europa der Vaterländer statt eines EU-Superstaates.
Für ein souveränes Deutschland, das die Sicherheit und den Wohlstand seiner Bürger gewährleistet.
Für direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild und Schließung der deutschen Grenzen, zur Beendigung der unkontrollierten Massen-Zuwanderung.
Für ein Ende der Schulden- und Nullzinspolitik der EZB, die unsere Sparer enteignet und Rentner verarmen lässt.
Für eine Unterstützung von kleineren und mittleren bäuerlichen Betrieben. Die EU-Agrarsubventionen sollen nicht länger den Großkonzernen zugutekommen.